Neusibirische Inseln

Neusibirische Inseln
Neusibirische Ịnseln,
 
russisch Nowosibịrskije ostrowạ, unbewohnte Inselgruppe im Nordpolarmeer zwischen Laptew- und Ostsibirischem See, Teil von Jakutien (Sacha) innerhalb der Russischen Föderation, rd. 35 500 km2, besteht aus den Ljachowinseln (rd. 6 100 km2) im Süden, aus den Anschuinseln, den Neusibirischen Inseln (rd. 29 000 km2) mit der Belkowinsel, der Kotelnyj- (11 665 km2) und Faddejewinsel (beide sind durch das zeitweise überflutete Bungeland miteinander verbunden) und mit der Insel Neusibirien sowie aus den De-Long-Inseln (228 km2) im Nordosten. Die Neusibirischen Inseln sind im Wesentlichen aus quartären Ablagerungen mit fossilem Bodeneis, Kalksteinen und Schiefern aufgebaut, nur die aus Sandsteinen und Basalten bestehenden De-Long-Inseln (bis 426 m über dem Meeresspiegel) sind gebirgig. Das Klima ist arktisch, die spärliche Vegetationsdecke besteht aus arktischer Tundra, in der Rentiere, Wölfe, Lemminge und Schneehühner leben. In den 35-40 m mächtigen fossilen Eisschichten Reste von Mammut, Nashorn, Wisent sowie von Holzgewächsen. - 1712 entdeckt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neusibirische Inseln — Satellitenbild der Neusibirischen Inseln Gewässer Arktischer Ozean …   Deutsch Wikipedia

  • Neusibirische Inseln — Neusibirische Inseln, Archipel im Nördlichen Eismeer, zum Bezirk Werchojansk des russisch sibir. Gouv. Jakutsk gehörig (s. Karte »Sibirien«), zwischen 73°9´ 77°30´ nördl. Br. und 136°16´ 159°6´ östl. L., 25,966 qkm groß, besteht aus drei Gruppen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Neusibirische Inseln — Neusibirische Inseln, im Nördl. Eismeer an der Nordküste Sibiriens [Karte: Polarländer I, 3], zwischen den Mündungen der Jana und Indigirka, etwa 28.000 qkm, bestehen aus den Inseln Neusibirien, Faddejew oder Thaddäus, Kotelnyj und den… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • DeLong-Inseln — Lage der Neusibirischen Inseln Die De Long Inseln (russisch Острова Де Лонга / Ostrowa De Longa) sind ein Archipel im Nordpolarmeer. Geographisch werden sie als Teil der Neusibirischen Inseln betrachtet, administrativ gehören sie zur russischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Anschu-Inseln — Lage der Anschuinseln Als Anschuinseln (russisch Острова Анжу) wird die zentrale Inselgruppe der zu Russland gehörenden Neusibirischen Inseln bezeichnet. Hauptinsel ist Kotelny (Остров Котельный), die mit 11.665 km² größte Insel der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ljachow-Inseln — im Süden der Neusibirischen Inseln Gewässer Arktischer Ozean …   Deutsch Wikipedia

  • De-Long-Inseln — Karte der De Long Inseln Gewässer Arktischer Ozean Archipel …   Deutsch Wikipedia

  • Liste russischer Inseln — und Inselgruppen: Inhaltsverzeichnis 1 Ostsee 2 Arktischer Ozean 2.1 Weißes Meer 2.2 Barentssee …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von unbewohnten Inseln und Inselgruppen (Arktischer Ozean) — In die Liste von unbewohnten Inseln und Inselgruppen (Arktischer Ozean) gehören nur im Arktischen Ozean (Nordpolarmeer) und seiner Nebenmeere gelegene Inseln oder Inselgruppen, die entweder noch nie von Menschen bewohnt waren oder seit längerer… …   Deutsch Wikipedia

  • Lächowsche Inseln — Lächowsche Inseln, richtiger Ljachowsche Inseln, zwei russ. Inseln, s. Neusibirische Inseln …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”